Interkultureller Austausch
Das Walther-Rathenau-Gymnasium empfängt Gäste aus 7 europäischen Ländern zum interkulturellen Austausch
"Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) ist eine Initiative des
Auswärtigen Amtes von 2008 mit dem Ziel einer Vernetzung von Schulen mit
besonderer Deutschlandbindung. Beispielhaft für die Vernetzungsidee von
PASCH steht die Online-Schülerzeitung KLICK, die journalistische
Beiträge aus rund 20 Schulen der Region Mittelosteuropa auf einem
gemeinsamen Blog in deutscher Sprache veröffentlicht.
In Zusammenarbeit mit dem WRG organisiert das Goethe-Institut Budapest
regelmäßige Begegnungen zwischen den jungen Redaktionsteams und Berliner
SchülerInnen.

Der Kontakt des WRG mit den jugendlichen KLICK-Redakteurinnen und -redakteuren besteht seit 2016 und hat damit mittlerweile Tradition an unserer Schule. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit spielen insbesondere die kulturelle Vielfalt am WRG und das große Interesse unserer SchülerInnen am konkreten Erfahrungsaustausch mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern eine entscheidende Rolle. So sind an den jährlichen Treffen das Team der Schülerzeitung "Shyft" und der Seminarkurs "Internationale Partnerschaft und Integration" beteiligt als auch Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen neu in Deutschland sind und auf Erfahrungen in Willkommensklassen zurück blicken können.
Wir gratulieren dem PASCH-Team zum zehnjährigen Jubiläum und bedanken uns bei der erfolgreichen Kooperation mit Eva Pritscher vom Goethe-Institut Budapest.
Antje Körting-Dornieden und Dorothee Poche
Fotos: David Feldbusch