Beratung bei Konflikten und Problemen


  • Präventionsbeauftragte an unserer Schule ist Frau Glaeser.
  • Ansprechpartnerin in Fällen von Mobbing ist Frau Poche (poche@wrs-berlin.de).
  • Krisenteam an der Schule: Frau Glaeser, Frau Körting-Dornieden, Frau Poche, Herr Müller, Herr Rößner, Herr Stockebrand

Konfliktlotsenteam am WRG:

Einige Schülerinnen und Schüler des Walther-Rathenau-Gymnasiums haben erfolgreich an der "Starke-Schüler-Ausbildung" teilgenommen.

Über zwei Tage wurden die Teilnehmenden ausgebildet und erlernten den Umgang mit Konflikten und Mobbing. In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit sorgen die Schülerinnen und Schüler für ein positives Schulklima und stehen für die Schülerschaft als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Ragna R. (10b), Ruben O. (9a), Charlyn B. (10a), Tea B. (9a), Martha A. (9a), Alina T. (8c)

Benjamin F. (9a) fehlt auf dem Foto.


Mediationsausbildung:

  • Mediatorinnen und Mediatoren sind bei Konflikten ansprechbar. Ihre Aufgabe ist es, zwischen den Streitparteien zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.
  • Die Teilnahme an einer Mediation ist freiwillig und die Einigung basiert auf dem Willen der Streitparteien, sich zu vertragen.
  • Möchtet ihr im Konfliktfall eine Mediation durch Mitschüler in Anspruch nehmen, wendet euch an die Mediatoren der Lehrkräfte Frau Dethloff, Herrn Müller und Frau Kubacki.
  • Sie können euch dann die Schulmediatoren nennen, die für eine Mediation zur Verfügung stehen. In regelmäßigen Abständen gibt es an unserer Schule eine Mediationsausbildung für Schülerinnen und Schüler.
  • Im Rahmen der Mediationsausbildung erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. wichtige kommunikative Strategien, die auch im Alltag zu einer besseren Verständigung führen können.
  • Bei Interesse an einer Ausbildung zur Mediatorin oder zum Mediator könnt ihr die oben genannten Lehrermediatoren ansprechen.